Du selbst bist der wichtigste Faktor für das Gelingen des Aufenthaltes. Wir bitten Dich die folgenden Zeilen aufmerksam durchzulesen. Denn wichtiger als ein bestimmter Notendurchschnitt ist Deine innere Einstellung, Deine Toleranz und Deine Fähigkeit, Dich auf andere Menschen und deren Lebensgewohnheiten einstellen zu können. Die meisten Konflikte zwischen Teilnehmer und Gastfamilie beruhen darauf, dass einfache Dinge des Alltags in Deinem Gastland anders gehandhabt werden als in Deutschland.
Von den Teilnehmern wird erwartet, dass Sie sich auf diese Andersartigkeit einlassen und nicht ständig vergleichen und bewerten. Es bringt nichts, strenge Regeln wie z.B. Ausgeh- und Alkoholverbot in Frage zu stellen, denn dies wird nichts an den Gegebenheiten ändern.
Die Teilnehmer müssen eine große Anpassungsbereitschaft an den Tag legen. Sie müssen bereit sein, prinzipielle Abläufe des täglichen Lebens für ein Jahr anders zu gestalten, und sich mit strengeren Regeln und geringeren Freiheiten als von zu Hause gewohnt anfreunden.