Die Kosten für einen Schulaufenthalt im Ausland sind nicht unerheblich. Im Folgenden wollen wir Euch gerne ein paar Tipps geben, wie ein solcher Aufenthalt (mit-)finanziert werden kann.
- Auslands-BAföG
Diese Förderung vom Staat muss nicht zurückgezahlt werden. Weitere Informationen unter: https://www.bafög.de
- Ratenzahlung
Der Rechnungsbetrag muss nicht auf einmal gezahlt werden, sondern teilt sich in 4 Teilbeträge (siehe https://www.treff-sprachreisen.de/agb.html "Zahlungsmodalitäten")
- Ferienjob bzw. Nebenjob
Bsp.: Babysitten, Nachhilfe geben, Zeitung austragen, Prospekte austragen, Schnee schippen, Rasen mähen
- Taschengeld ansparen
- Familie und Verwandte
Zu Weihnachten, Ostern, Geburtstag etc. Geld für den Auslandsaufenthalt wünschen.
- Stipendien
TREFF vergibt Teilstipendien (Voraussetzung: gute Noten und Eltern verfügen nicht über genug finanzielle Mittel)
- Sponsoring
Evtl. ist die Lokalzeitung bereit, den Aufenthalt finanziell zu unterstützen, wenn man regelmäßig Artikel über den Aufenthalt für die Zeitung verfasst
- Crowdfunding