usa_flag.jpeg

USA Classic

Herzlich Willkommen

USA Classic

Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten!

Du möchtest den „American Way of Life“ kennenlernen und ein spannendes Auslandsjahr im „echten Amerika“ absolvieren? Dann ist unser USA Classic Programm genau das Richtige für Dich!

Gehe für ein halbes oder ganzes Schuljahr in die USA und entdecke das Land der unbegrenzten Möglichkeiten.
In diesem Programm wartet das Abenteuer, da du die Platzierung dem Zufall überlässt und es überall in den USA hingehen kann. Hier lernst du das wirkliche Leben in den USA bei einer ganz normalen amerikanischen Familie kennen.

Erlebe den besonderen School Spirit und was es bedeutet Teil einer amerikanischen High School und Gastfamilie zu sein. Fahre mit dem typisch gelben Schulbus zur Schule und probiere unterschiedlichste Schulfächer aus. Entdecke neue Interessen oder werde Teil eines Teams.

Nutze diese Chance und erlebe dieses einzigartige Land!

QUICK FACTS

Alter:
Bei Programmbeginn mindestens 15 Jahre
(14 Jahre auf Anfrage), Höchstalter 18 1/2 Jahre

Dauer:
Schulhalbjahr oder Schuljahr

Start:
Januar oder August

Specials:

  • Begleitete Gruppenflüge an jedem Wochenende im August
  • Komplettpreis – keine versteckten Kosten
  • Optionale Staaten- oder Regionenwahl
  • Optionales Washington Orientation & Sightseeing Programm
  • Vorbereitungsseminar Nachtreffen

Dein Weg ins Ausland - Schritt für Schritt

1 BEWERBUNG

Du bewirbst Dich online auf unserer Website www.treff-­sprachreisen.de oder mit dem Bewerbungsformular im Prospekt um die Aufnahme in unser Programm.

2 PERSÖNLICHES GESPRÄCH

Nach Eingang Deiner unverbindlichen Bewerbung laden wir Dich und Deine Eltern zu einem persönlichen Kennenlern- und Beratungsgespräch ein.

3 ANGEBOT

Nach diesem Gespräch und dem Eingang der Kurzbewerbung erhältst Du ein Platzangebot Deiner Wunschschule in Kanada, Australien oder Neuseeland bzw. eine offizielle Aufnahmebestätigung ins USA-­Programm sowie ein Vertragsangebot.

4 VERTRAG

Ein rechtsgültiger Reisevertrag nach deutschem Reiserecht kommt erst zustande, wenn Deine Eltern den Vertrag unterzeichnet an uns zurück schicken. Nachdem wir den Vertrag erhalten haben, senden wir die Rechnung sowie den Sicherungsschein zu.

5 GASTFAMILIENSUCHE

Sobald die komplette Bewerbung eingereicht wurde, kann im Zielland die Gastfamiliensuche beginnen.

6 VISUM

Etwa 2-­3 Monate vor Abreise erhältst Du von uns Informationen, Antragsformulare und Ausfüllhilfen zum Visum-­Antrag.

7 GASTFAMILIENINFORMATION

Etwa 3 Monate bis 2 Wochen vor Abreise erhältst Du Informationen zu Deiner Gastfamilie und wir buchen Deinen Flug.

8 VORBEREITUNGSSEMINAR

Einige Wochen vor Abreise laden wir Dich und Deine Eltern zu einem Vorbereitungsseminar ein. Hier erhältst Du weitere Informationen zum Aufenthalt, und wir stehen Dir und Deinen Eltern für alle Fragen zur Verfügung. Außerdem kannst Du Dich mit anderen Teilnehmern und erfahrenen Returnees austauschen.

9 ANREISE

Jetzt geht's ans Koffer packen! Du fliegst dann zusammen mit anderen Teilnehmern mit einem unserer Gruppenflüge oder alleine in Dein Gastland. Am Zielflughafen wirst Du von Deiner Gastfamilie und/oder Betreuern der Schule empfangen.

10 LEBEN IM GASTLAND

Nun beginnt das aufregende Leben im Ausland. Du gehst an eine High School, findest neue Freunde, erlebst viel Neues und denkst und träumst bald nur noch in Englisch.

11 BETREUUNG

Während Deines Aufenthalts hast Du immer mehrere Ansprechpartner vor Ort. Selbstverständlich sind auch wir von TREFF immer Ansprechpartner für Dich und Deine Eltern.

12 WELCOME BACK

Nach Deiner Zeit im Ausland geht es wieder zurück nach Deutschland. Wieder zuhause laden wir Dich zu einem Nachtreffen ein, bei dem Du andere Returnees kennen lernst und ihr Eure Erfahrungen austauschen könnt.

Die High School

Der Schulbesuch hat während eines High School Aufenthaltes höchste Priorität. In den USA verbringen die Schüler den ganzen Tag an der Schule. Anders als in Deutschland haben die Schüler täglich denselben Unterricht. Neben den Pflichtfächern können die Austauschschüler aus einer Vielzahl unterschiedlicher Fächer wählen.

school_bus_klein.jpg
usa_spirit.jpg

Am Nachmittag finden an den High Schools die Extracurricular Activities statt. Dies sind Sport-­, Musik-­, Theater-­ und andere Hobbygruppen, in denen man seinen Interessen und Neigungen nachgeht. Beispiele wären: Football, Baseball, Soccer, Tennis, Basketball, Volleyball, Photography, Theater, Musik usw. Diese Aktivitäten dienen auch dem Socializing, dem gegenseitigen Kennenlernen. Ein Engagement in diesen Clubs ist Austauschschülern daher besonders zu empfehlen, denn hier kann man am besten neue Freunde finden. Eine ganz besondere Erfahrung für Austauschschüler ist der School Spirit. Der Stolz und die Identifikation mit der eigenen Schule, die sich vor allem bei den Sportwettkämpfen zwischen den High Schools und Colleges zeigt ist enorm und wird von den Ex-­Teilnehmern häufig als das prägendste Ereignis genannt.

HIGH SCHOOL DIPLOMA

Das High School Diploma ist keine Abschlussprüfung wie das Abitur bei uns in Deutschland. Man erreicht den erforderlichen Schulabschluss, die Graduation, indem man eine Mindestzahl von Kursen die verschiedene Bildungsbereiche abdecken, erfolgreich absolviert. Hier können unter Umständen die in den Klassen 9 und 10 bei uns belegten Fächer angerechnet werden.

An den meisten Schulen ist der Erwerb des High School Diploms für International Students nicht möglich. Du erhältst aber auf jeden Fall ein Zeugnis von Deiner High School und vielleicht darfst Du auch an der feierlichen "Graduation Ceremony" teilnehmen. Jede Schule entscheidet individuell inwieweit Austauschschüler miteinbezogen werden.

diploma.jpg

Die Gastfamilie

Die Gastfamilie ist der wichtigste Bestandteil des gesamten Austauschprogramms. Daher möchten wir diesem Punkt auch größeren Raum einräumen. Nur wenn Gastfamilie und Teilnehmer gut zusammenpassen kann ein freundschaftliches Vertrauensverhältnis als Basis für so einen langen Aufenthalt entstehen. Jede Gastfamilie wird mindestens zweimal von einem örtlichen Repräsentanten besucht und auf ihre Aufgabe vorbereitet, bevor sie Aufnahme ins Programm findet. Die Familien tun dies aus dem Wunsch heraus, Freundschaften zu schließen und Menschen aus einem anderen Kulturkreis kennen zu lernen. Man sollte den High-School-Aufenthalt nicht mit einem Animationsprogramm in einem Ferienclub verwechseln. Vielmehr hat der Schüleraustausch sehr viel mit dem Begriff des "sharing" zu tun. Teilen im Sinn von sich mitteilen und teilhaben lassen. Wer dieses "sharing" als Leitfaden für seinen Aufenthalt begreift, der wird mit Sicherheit ein schönes, aufregendes und erfolgreiches Jahr erleben. Ein "thank you", eine freundliche Geste und ein Lächeln sind immer angebracht.

host_family_01_klein.jpg

Eine Gastfamilie besteht nicht immer unbedingt aus zwei Elternteilen und einem oder mehreren Kindern. Auch ältere Paare, deren Kinder bereits aus dem Haus sind oder kinderlose Paare können Gastfamilien sein, genauso wie alleinerziehende Elternteile.

Es ist eine Besonderheit des USA-Classic-Programms, dass die Gastfamilien die Schüler aufnehmen ohne eine finanzielle Aufwandsentschädigung zu erhalten! Dies ist in diesem Programm durch die Regeln des Department of State festgelegt.

Unsere Gastfamilien wollen neue Freunde kennenlernen und sind stolz darauf einem Austauschschüler den Aufenthalt in den USA zu ermöglichen. Die Gastfamilien suchen sich ihren Schüler unter mehreren Bewerbern aus, von dem sie denken, dass er oder sie am besten in Ihre Familie passt. Sollte es doch zu Spannungen oder Problemen mit der Gastfamilie kommen, kannst Du Dich an Deinen Betreuer (Coordinator) wenden, der Dir weiterhilft.

“Ich kenne eine Gastfamilie!”

Immer wieder treten Familien an uns heran, die Freunde oder Bekannte in den USA haben, die gerne als Gasteltern agieren möchten. Ein Visum für einen Schulaufenthalt wird aber nur gewährt, wenn in den USA eine anerkannte Organisation vorhanden ist, die den Schüler betreut und berechtigt ist, die notwendigen Dokumente auszustellen. Hier können wir Ihnen weiterhelfen und Sie erhalten eine Ermäßigung auf den Programmpreis. Wir beraten Sie gerne.

Kann ich meinen Wunschort auswählen?

Es ist das Ziel des Austauschprogramms das Leben in den USA kennen zu lernen und Freundschaften zu knüpfen. Dies ist überall in den USA möglich. Im USA-Classic Programm wird zuerst eine geeignete Gastfamilie gesucht und der Wohnsitz der Familie entscheidet dann, welche Schule für das High School Programm in Frage kommt. Im USA-Classic Programm ist es nicht möglich, eine bestimmte Schule oder Stadt auszuwählen. Dies ist eine Vorgabe der amerikanischen Regierung, die die Aufenthalte ausländischer Schüler mit Steuergeldern unterstützt. Wer in den USA ein ganz bestimmtes Ziel hat, sollte sich für das USA-Select Programm entscheiden.

State Choice / Regional Choice

Einige unserer Partner bieten bei rechtzeitiger Anmeldung eine sogenannte “State Choice” oder “Regional Choice” an. Gegen einen Aufpreis kann ein bestimmter Bundesstaat oder eine Region (“West”, “Central”, “South” und “East”) für den Aufenthalt gewünscht werden. Wer sich dafür interessiert, sollte dies bei der Bewerbung angeben. Wir beraten dann gerne ausführlich zu diesem Thema.

Tierhaarallergiker

In den USA hat nahezu jede Familie Hunde und/oder Katzen, daher ist es sehr schwierig für Tierhaar-Allergiker eine geeignete Gastfamilie zu finden. Einer unserer Partner ist in der Lage eine begrenzte Anzahl von Tierhaar-Allergikern aufzunehmen. In unserer Preisliste finden Sie Informationen zum Aufpreis.

Washington Orientation & Sightseeing Program

Catch the spirit in Washington, DC

Zu Beginn des USA High School Aufenthalts haben die Teilnehmer die Möglichkeit am Washington Orientation & Sightseeing Programm teilzunehmen. Jeden Freitag im August fliegen die Teilnehmer mit TREFF-Mitarbeitern ab Frankfurt nach Washington, DC, um anschließend 2 Tage in der faszinierenden Hauptstadt der USA zu verbringen.

Das Washington Orientation & Sightseeing Programm bietet den Teilnehmern den perfekten Start in den High School Aufenthalt. Die Teilnehmer erfahren mehr über die Kultur, Land & Leute in den USA und können sich schon im Vorfeld mit anderen Teilnehmern austauschen.

Nach der Ankunft in Washington, DC am Freitag beziehen wir unser Hotel und es wird erst einmal entspannt. Am Abend gehen wir dann gemeinsam Essen und genießen unser erstes amerikanisches Dinner. Anschließend besteht die Möglichkeit im Swimming Pool zu relaxen und den Tag ausklingen zu lassen.


Der Samstag steht ganz im Zeichen der Sightseeing Tour. Wir besuchen zahlreiche interessante und geschichtsträchtige Orte wie das Weiße Haus, Capitol, Lincoln Memorial, Washington Monument, Martin Luther King Memorial oder das National Air & Space Museum, das meist besuchte Museum der Welt. Mittags gönnen wir uns ein leckeres Lunch im Hard Rock Café. Den Abschluss des Tages bildet ein gemeinsames Abendessen und der obligatorische Sprung in den Pool, was an einem heißen Sommertag in Washington die ersehnte Abkühlung bringt.

Am Sonntag bringen wir alle Teilnehmer wieder zum Flughafen und checken mit Ihnen ein. Dann heißt es “Good Bye Washington” und es geht ab zur Gastfamilie.

New York Orientation & Sightseeing Program

Die NY Orientation bietet eine aufregende Gelegenheit, Manhattans berühmte Sehenswürdigkeiten zu besichtigen, andere Austauschschüler kennenzulernen und sich direkt über DOs und DON'Ts des Programms zu informieren.

Highlights:

  • 2 Stunden High School USA Workshop
  • Begrüßungsdinner am Ankunftstag, alle Mahlzeiten inklusive
  • Sehenswürdigkeiten von NYC

Eine Beispieltour:

Tag 1: Ankunft

  • Ankunft am Newark International Airport
  • Begrüßung am Flughafen und Transfer zum Newark Crowne Plaza
  • Welcome Dinner

Tag 2: Ganztagestour
2 Stunden High School USA Workshop

Besichtigungsmöglichkeiten:

  • Rockefeller Center
  • Bryant Park
  • Grand Central Terminal
  • Empire State Building
  • Flatiron Building
  • Greenwich Village
  • SoHo
  • Chinatown
  • Little Italy
  • Civic Center
  • Charging Bull
  • Federal Hill National Monument
  • World Trade Center
  • St. Paul’s Chapel
  • Top of the Rock Observation Deck
  • Battery Park
  • Wall Street
  • NYC Public Library

Tag 3: Ganztagestour

Besichtigungsmöglichkeiten:

  • Brooklyn Bridge
  • South Street Seaport
  • Statue of Liberty
  • NY Water Taxi
  • Coney Island
  • Nathan’s Hot Dogs
  • Strawberry Fields
  • Coney Island Boardwalk
  • Coney Island Freak Show
  • Luna Park
  • The Cyclone
  • L&B Spumoni Pizza
  • Times Square
  • Fifth Avenue
  • Central Park
  • Bethesda Fountain
  • Boathouse
  • Toy Boat Pond
  • Alice in Wonderland
  • Upper East Side
  • St. Patrick’s Cathedral

Tag 4: Abflug

Die Schüler werden von den Betreuern zum Flughafen Newark gebracht, von wo sie zu ihren Gastfamilien fliegen.

Teilstipendien

Um auch Schülerinnen und Schülern, die nicht über ausreichende finanzielle Mittel verfügen, die Teilnahme an unseren Programmen zu ermöglichen vergeben wir jedes Jahr mehrere Teilstipendien bis 1.500 €.

Dazu benötigen wir ein Bewerbungsschreiben in dem Du Deine Qualifikation für das Programm begründest. Außerdem sollte daraus auch ersichtlich sein warum Deine Familie nicht über ausreichende Mittel zur Finanzierung des Programms verfügt (Anzahl d. Kinder, Sonderbelastungen etc.). Außerdem benötigen wir die letzten beiden Jahreszeugnisse und einen Einkommensnachweis der Eltern.

Auslands-BAföG

Es besteht die Möglichkeit bei einem Austauschprogramm bzw. High School Jahr BAföG zu beantragen. Die Grundlage für die Höhe der Förderung ist primär das Einkommen der Eltern. Der Antrag sollte möglichst schon ein halbes Jahr vor dem geplanten Schulbeginn gestellt werden.

Das Auslands-BAföG wird als reiner Zuschuss geleistet und muss nicht zurückgezahlt werden. Gefördert wird ab einem Aufenthalt von einem Schulhalbjahr, maximal jedoch für ein Schuljahr. Der Höchstsatz beträgt derzeit (Stand 2019) 504 € pro Monat. Außerdem gibt es einen Reisekostenzuschuss von einmalig 1.000 €.

Bei welchem Auslands-BAföG-Amt der Antrag zur Förderung eingereicht werden muss, hängt vom Land des geplanten Aufenthaltes ab. Gerne informieren wir Sie darüber.

Reiserücktrittsversicherung

Eine Reiserücktrittsversicherung übernimmt die Stornogebühren wenn der Teilnehmer den Aufenthalt wegen Krankheit, Unfall oder Tod nicht antreten kann. Gerne informieren wir Sie dazu, Sie können eine Reiserücktrittsversicherung über uns oder über ein Reisebüro abschließen.

Taschengeld

Ausgaben für Schul-Cafeteria, Ausflüge, Kino, öffentliche Verkehrsmittel, neue Kleidung, Kosmetikartikel, Duschgel oder andere persönliche Dinge sind nicht im Programmpreis enthalten. Hierfür benötigen die Teilnehmer ein Taschengeld. Bitte rechnen Sie mit ca. 250 € pro Monat. Wer ein kostenintensives Hobby betreibt sollte natürlich etwas mehr einplanen.

Ausführliche Informationen zu diesem Thema erhalten Sie bei unserem Vorbereitungsseminar.

Erfahrungen und Tipps von ehemaligen Teilnehmern

Hier könnt ihr einige Erfahrungsberichte unserer USA-Teilnehmer lesen.

Das gesamte Berichte-Heft könnt ihr gerne hier herunterladen. Dort findet ihr auch Erfahrungsbericht unserer Teilnehmer aus Kanada, Neuseeland und Australien.

Preise und Leistungen 2023/2024

Schuljahresprogramm (2 Semester)
Start August 2023
Dauer: 9-10 Monate

11.980 €

Halbjahresprogramm (1 Semester)                     
Start August 2023 und Januar 2024
Dauer: 4-5 Monate

10.980 €

Verlängerung um 1 Semester* 

2.000 €


* nur möglich im Anschluss an das Halbjahresprogramm August-Januar. Enthalten sind alle Kosten (Verlängerung von Visum und Versicherung, Flugumbuchung, Betreuung etc.).

Orientation & Sightseeing Programm

New York Orientation Program
Dieses Programm wird von unserer amerikanischen Partnerorganisation und deren Betreuer bei der August-Ausreise angeboten.
Preis für 4 Tage und 3 Übernachtungen all inclusive 950 €

Leistungen

• Festpreisgarantie
• Hin- und Rückflug ab Deutschland zum Zielflughafen in den USA
• Begleitete Transatlantikflüge im August auf der Strecke Frankfurt - New York (abhängig vom Termin, Zielflughafen, Pandemielage und Verfügbarkeit)
• Innerdeutscher Zubringerzug / -flug nach Frankfurt
• Flughafentransfer zur Gastfamilie bei An- und Abreise
• Kranken-, Unfall- und Haftpflichtversicherung
• Unterkunft und Verpflegung in der Gastfamilie
• Unterricht an einer öffentlichen High School
• Betreuung in den USA durch die US-Partnerorganisation
• 24 Stunden Notfallnummer in den USA
• Alle Vorbereitungs- und Organisationsleistungen
• Vorbereitungsseminar für Teilnehmer und Eltern vor Abreise
• Ausführliche Handbücher für Teilnehmer und Eltern
• Alle Dokumente und Unterlagen zum Visum-Antrag
• Teilnahmezertifikat
• Nachtreffen der Returnees (Anreise auf eigene Kosten)
• Reisevertrag nach deutschem Reiserecht
• Sicherungsschein zur Reiseveranstalter-Insolvenzversicherung
• Umfassende, ehrliche Beratung und Betreuung durch TREFF vor, während und nach dem Aufenthalt

Nicht im Preis enthalten

• Zubringerflug von Flughäfen außerhalb Deutschlands
• Taschengeld (Empfehlung: ca. 300 USD pro Monat)
• Visum und SEVIS Gebühren (z. Zt. ca. 350 €)
• Evtl. Gebühren für Schulbücher, Verbrauchsmaterialien etc.
• Kosten für optionale Ausflugsangebote der US-Partnerorganisation
• Evtl. Zusatzkosten für Flugumbbuchungen und Sonderwünsche
• New York Orientation & Sightseeing Program (optional)
• Reise-Rücktrittskosten-Versicherung (optional)
• Aufpreis bei Tierhaarallergien: 250 €


Aufgrund der Bestimmungen der Airlines können für unter 15-jährige Mehrkosten entstehen (z. B. Begleitservice der Airline). Diese Kosten bis maximal 250 € sind nicht im Preis enthalten.

Termine

Schuljahr: August 2023 - Juni 2024

Halbjahr: August 2023 - Januar 2024 / Januar 2024 - Juni 2024

Anmeldeschluss

1. März für Beginn im August
1. Oktober für Beginn im Januar

Die zur Verfügung stehenden Plätze können unter Umständen bereits vor Ablauf der genannten Fristen vergeben sein.
Bewerbungen nach Anmeldeschluss auf Anfrage.

Staaten*- und Regionenwahl


Kalifornien, Hawaii ** 1.500 €
Alaska ** 1.300 €
Florida, New York, New Jersey 1.200 €
Alle anderen Staaten 900 €

Region West 700 €
Region Central 700 €
Region South 700 €
Region East 700 €

* Es müssen 3 Staaten angegeben werden. Bei Interesse beraten wir Sie gerne.
** Es können Mehrkosten für den Flug anfallen.

Ermäßigungen

"Self Placement": Wenn Sie bereits bei Anmeldung eine geeignete Gastfamilie haben und wir an diesem Wohnort die Betreuung und den Schulplatz organisieren können: 300 €

Geschwisterermäßigung: 250 €

Bei gemeinsamer Buchung von mindestens 2 Teilnehmern je: 150 €

Eigene Flugbuchung: Preisnachlass auf Anfrage

Ermäßigungen sind max. bis zu einem Betrag vom 450 € kumulierbar.

TREFF Buddy Club USA

Ein Buddy ist ein Kumpel, ein Freund – die Idee ist, dass ehemalige Austauschschüler um Rat gefragt werden können von Schülern, die sich derzeit im Ausland aufhalten oder von Bewerbern, die grundsätzliche Fragen haben, damit die “Neuen” von den Erfahrungen und Tipps der ehemaligenm Austauschschülern profitieren können.

Nachfolgend stellen wir Euch einige der aktuellen TREFF Buddies vor. Wenn Ihr konkrete Fragen habt und Kontakt zu einem der Buddies aufnehmen möchtet, dann sendet uns eine E-Mail mit Eurer Adresse. Wir senden Euch dann gerne unser aktuelles Buddy Club Heft mit den Kontaktdaten aller Buddies zu.